The Future of SAP Data & Analytics
Mit SAP-Daten durchstarten!
Die unabhängige BARC-Konferenz – zum ersten Mal Face to Face in Würzburg!
#SAPDataAnalytics
The Future of SAP Data & Analytics findet zum ersten Mal in Würzburg statt!
14. - 15.
September 2022
BARC GmbH
The CURVE
VCC Würzburg
590,00 € netto
Themen der Veranstaltung
Auf der Konferenz beleuchten wir das SAP-Portfolio sowie Alternativen anderer Softwareanbieter.
Wie können Sie Ihre SAP-Daten effektiv nutzen?
- Architektur und Cloud
SAP Data & Big Data: Wie nutze ich SAP ERP-Daten mit anderen Daten? Welche Möglichkeiten bieten SAP Data Warehouse Cloud, SAP BW/4 HANA und Alternativen? - Datenintegration & Data Preparation
Wie kann zusätzliche Funktionalität in der Datenintegration die Flexibilität und Agilität erhöhen? - Advanced Analytics
Loten Sie die Möglichkeiten von KI und Machine Learning für Ihre SAP-Daten aus. - Self-Service BI und Self-Service Analytics
Wie gehe ich in meinem Unternehmen mit Self-Service um? Wie gestalte ich Self-Service? Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Nutzung von Self-Service? - Planung & Planungsergänzung
Welche Werkzeuge können die Planung unterstützen?
Lernen Sie Best Practices führender Köpfe kennen und stellen Sie Ihre Fragen Face to Face!



Lassen Sie uns gemeinsam Herausforderungen angehen!
- Anwender:innen sind neuen Anforderungen ausgesetzt: Neue und potenziell mehr Quellsysteme verschärfen diese zusätzlich.
Das Management braucht immer detailliertere Auswertungen von Kundendaten, die oft in einem CRM-System verwaltet werden. Doch sie müssen mit SAP-Daten verknüpft werden. - SAP- und nicht-SAP-Daten passen nur schwer zusammen.
Mögliche Ursachen dafür sind immer mehr Cloud-Applikationen oder zugekaufte SAP-Lösungen im CRM-Bereich, die ein ganz anderes Datenmodell haben. - Agilität, Flexibilität, time-to-market, Reaktionsgeschwindigkeit
Die Zeit, um mit Daten neue Fragen zu beantworten, wird immer kürzer. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, möglichst schnell Antworten zu liefern z. B. durch Ad-hoc-Abfragen. - Die Inkompatibilität von SAP- und nicht-SAP-Systemen bremst Unternehmen aus. Was tun?
Datenbewirtschaftung verursacht am meisten Aufwand. Beim Reporting verbringen Anwender:innen z. B. oft bis zu 80 % ihrer Zeit damit, die Daten zu sammeln, anzupassen und aufzubereiten, dass sie richtig angezeigt werden. - „Technische Schulden“ von Unternehmen
Diese ziehen einen hohen Wartungsaufwand nach sich. Deshalb können nur wenige Ressourcen in Neues investiert werden. - Ist die SAP-Werkzeugstrategie das Richtige für mein Unternehmen?
Passt meine Strategie zu der von SAP? Sollten Anwender:innen mit der SAP „mitgehen“?
Warum sollte ich an der Future of #SAPDataAnalytics teilnehmen?
Handlungsanweisung
Konkrete Hilfestellung, wie Sie mit SAP-Daten durchstarten: strategisch, technisch, fachlich.
Der Community-Gedanke
#SAPDataAnalytics ist die Plattform für einen unabhängigen, ungefilterten Austausch.
Best Practices & Lessons learned
Branchen-Innovationen rund um SAP Data & Analytics live auf der Bühne erleben.
Fachwissen
Treiben Sie Ihre Data- & Analytics-Strategie mit Expertenwissen über die neuesten Entwicklungen und Trends voran.
Software-Marktüberblick
BARC-Analyst:innen geben Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten für Ihre SAP-Daten.
Personalisierung
In persönlichen Analysten- / Beratungsgesprächen vor Ort geben wir Ihnen individuelle Tipps für Ihre SAP-Datenstrategie.
Das sagt unser Experte Patrick Keller, Senior Analyst Data & Analytics
Von 35.000 SAP-Bestandskund:innen nutzen nur knapp ein Viertel S/4 Hana. Mit der aktualisierten Produkt-Roadmap der SAP hinterfragen viele Unternehmen ihre Strategie für Data, BI & Analytics. Auf der Konferenz „The Future of SAP Data & Analytics“ werfen wir einen unabhängigen Blick auf die Arbeit mit SAP-Daten.
– Patrick Keller, Senior Analyst Data & Analytics

Wir beantworten folgende Fragen:
- Sollte ich den Weg der SAP beschreiten? „RISE“ or fall with SAP?
- Welche Alternativen zu den SAP-Lösungen für Data & Analytics sollte ich in Erwägung ziehen?
- Passt meine Data- und Analytics-Strategie zu der von SAP?
- Wie stelle ich meine Strategie für Datenmanagement, BI, DWH und Advanced Analytics mit SAP-Daten zukunftssicher auf?
- Welche Fragen bewegen andere SAP-Kund:innen? Welche Antworten haben sich bewährt? Welche Erfahrungen machen andere mit SAP bzw. mit Alternativen zu SAP?
- Wie kann mich ergänzende Software besser unterstützen?
- Welches Vorgehen schlagen BARC-Analyst:innen vor?
- Wie sehen Antworten anderer Kund:innen aus? Wie kann meine eigene Strategie aussehen?
Unsere Location
The CURVE - VCC Vogel Convention Center - Max-Planck-Straße 7/9 - 97082 Würzburg
Kontakt
Berliner Platz 7
D-97080 Würzburg
Tel.: +49 931 880651-0
E-Mail: tagung@barc.de
Internet: www.barc.de
Bei Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Anna van Evert zur Verfügung.
tagung@barc.de
Tel: +49 931 880651-0
The Future of SAP Data & Analytics
Mit SAP-Daten durchstarten! Die unabhängige BARC-Konferenz!
Veranstaltungstyp: BusinessEvent
Event-Anwesenheitsmodus: OfflineEventAttendanceMode
Veranstaltungs Status: EventScheduled
Darsteller: Organization
Name des Künstlers: BARC GmbH
URL des Künstlers: https://barc.de/
Anfangsdatum: 2022-09-14 09:00
Enddatum: 2022-09-15 17:00
Ticket-URL: https://barc-sap-konferenz.de/tickets/
Eintrittspreis: 590
Währung: €
Verfügbarkeit: InStock
Verfügbarkeit beginnt: 2022-09-14T09:00:00
Lagerbestand: 100